Ein Mikrowellenherd (oder kurz: Mikrowelle) ist ein Gerät zum schnellen Erwärmen von Speisen. Die Mikrowelle eignet sich insbesondere hervorragend für das Auftauen oder Aufwärmen von Lebensmitteln. Die elektromagnetischen Wellen in der Mikrowelle bringen die Moleküle der Lebensmittel in Rotation. Durch die starke Rotation der Moleküle entsteht Energie, die sich in Form von hohen Temperaturen bemerkbar macht . Die genaue Funktionsweise können Sie zum Beispiel hier nachlesen.
Heutzutage geht der Leistungsumfang von Mikrowellengeräten weit über das bloße Erwärmen hinaus. Dank zusätzlicher Funktionen wie Heißluft oder Grill kann eine Mikrowelle Lebensmittel aller Art schonend und nährstofferhaltend zubereiten. Für kleine Haushalte kann sie einen Backofen sogar vollständig ersetzen.
Es gibt unterschiedliche Bauarten von Mikrowellen:
Diese Webseite benutzt Cookies, um Ihnen bestimmte Funktionen anbieten zu können. Darüber hinaus werden Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens gesetzt, die uns helfen, unsere Webseite stetig zu optimieren und nutzerfreundlicher zu gestalten sowie unsere Marketingaktivitäten zu verbessern. Weitere Informationen zu unseren Cookies und den Verarbeitungszwecken erhalten Sie unter Datenschutz. Angaben zum Verantwortlichen finden Sie unter Impressum.